Neben dem stationären Angebot wurde ein differenziertes Angebot von ambulanten Hilfen entwickelt. Besonders die enge Zusammenarbeit mit der Familienhilfe des Jugendamtes der Stadt Hamm, und hier wiederum mit dem Team 3, das für Bockum-Hövel zuständig ist, hat die bedarfsgerechte Ausgestaltung der Hilfen und ihre Weiterentwicklung befördert.